Michael Lang Künstler und Bildhauer aus Osttirol
  • Facebook
  • Youtube
  • Startseite
  • Projekte
    • Deferegger Heilwasser
    • Wege der Sinne
    • Aufbahrungshalle
    • Kreuzweg
  • Werke
    • Tradition
    • Keramik
    • Stein und Metall
    • Diverses
  • Steinwerkstätte
  • Biographie
  • Kontakt
    • Impressum
  • Suche
  • Menü

Keramik

Die Keramikarbeiten zählen zu den Plastiken

Im Unterschied zur Skulptur, bei der das Kunstwerk etwa aus Stein herausgehauen wird, wird die Plastik aus bildsamen Massen modelliert – es kommt also ein additives d. h. aufbauendes Verfahren zur Anwendung, also Urformen, Umformen und Fügen, meist kombiniert. Plastiken entstehen überdies rein urformend auch durch Gießen schmelzbarer oder aushärtender Stoffe. Klassische Materialien sind hierbei vor allem Ton (siehe auch Terrakotta und Keramik), Gips, Porzellan und Wachs. Ein moderner Werkstoff (für den Kunstunterricht, seltener auch für Kleinplastiken verwendet) ist das Plastilin, welches im Gegensatz zu Ton oder Keramik weder während der Verarbeitung ständig feucht gehalten, noch hinterher gebrannt werden muss. Plastiken entstehen andererseits auch durch Guss – hier vor allem aus Metall (Bronze, Silber, Gold, Messing und Kupfer) und Kunststoffen, aber auch Gips und Beton. (Quelle: Kinolexikon)

Mehr laden

Alle Werke

  • Tradition
  • Keramik
  • Stein und Metall
  • Diverses

ATELIER GALERIE VIRGEN

Mitteldorf 93
9972 Virgen
Mobil: 0664/5849880
Email: michael[at]artbylang.at
Web: www.artbylang.at
UID: ATU70235113

STEINWERKSTÄTTE

Tratteweg 21
9972 Virgen

Copyright (c) Michael Lang

Diverses Tradition
Nach oben scrollen